Training in unserem Extreme Trail Park sowohl am Boden als auch im Sattel gemeinsam wachsen durch Vertrauen, Präzision und Mut Ein hervorragendes Training für Pferd und Reiter.
Hindernisse und Herausforderungen werden mit Geschick und Geduld gemeistert, während sich eine tiefere Verbindung zwischen Mensch und Tier entwickelt. Dieser einzigartige Ansatz fördert nicht nur die physische Fitness und Geschicklichkeit, sondern stärkt auch die mentale Stärke und das Selbstvertrauen beider Partner. Egal, ob Anfänger oder erfahrener Reiter, jeder findet hier die Möglichkeit, seine Fähigkeiten zu erweitern und neue Horizonte zu entdecken.
Aktuelle Termine findet Ihr in unserem Terminkalender
Unsere Kurse sind so angelegt, das sie einen Tag oder gleich 2 Tage buchen können. Ein zwei Tages Kurs auf unserem Extreme Trail ist intensiv und als Reiter hat man die Möglichkeit ohne Zeitstress in Ruhe an den Hindernissen arbeiten zu können. Hierbei können Sie frei wählen ob sie am zweiten Tag Reiten wollen oder weiter mit der Bodenarbeit an den Hindernissen. Teilnehmer die schon einmal bei uns waren können direkt Einsteigen.
ABSOFORT kannst Du auch eine Einzelstunde bei uns auf dem Trail buchen ohne das Du vorher bei uns einen Kurs besuchst hast.
Informationen rund zum Seminar
Ablauf eines Kurstag
- Wir starten um 10:00 Uhr
- gemeinsames Kennlernen und festlegen der einzelnen Ziele bzw. Wünsche
- zusammenstellen der Gruppen und deren Reihenfolge
- erste Eiteinheit der Gruppen nacheinander
- Mittag (Selbstverpflegung bzw. gemeinsames Bestellen bei einer unsere Abholläden)
- zweite Eiteinheit der Gruppen nacheinander
- Abschlussbesprechung ggf. "Hausaufgaben" besprechen
- Ende ist ca. 16:00 oder bei Bedarf auch später
Wir richten uns bei unseren Kursen nach dem Ausbildungsstand von Pferd und Reiter sowie nach Ihren Wünschen bzw. Zielen.
Alle Reitweisen und Pferderassen sind willkommen.
Ausrüstung
Ausrüstung Pferd
Bitte bringen sie die Ausrüstung für Ihr Pferd mit, mit der sie auch in dem täglichen Training arbeiten.
Die Ausrüstung sollte den Tierschutzbestimmungen entsprechen und dem Ausbildungsstand von Ihnen und Ihrem Pferd entsprechen.
Für die Bodenarbeit ein gut sitzendes Stallhalfter und ein Führstrick OHNE Panikhaken und für die erweiterte Bodenarbeit ein Knotenhalfter und ein langes Leitseil.
Ausrüstung Reiter
wir empfehlen
jedem Reiter das Tragen einer Splittersicheren Reitkappe
Reitstiefel mit Absatz
ggf. Handschuhe
Unterbringung und Übernachtung
Unterbringung während des Seminars (tagsüber)
Pferde
Die Pferde stehen während der Pausen des Lehrgangs in einer unser Gastboxen / Paddocks . Wenn Sie haben bringen Sie bitte ihr eigenes Heu / Heulage für die Pausen mit.
Übernachten bei uns
Pferde
Für Übernachtungsgäste haben wir begrenzt Gastboxen zur Verfügung. Die Preise gelten pro Pferd.
Die Übernachtung in unseren Paddock Boxen
20,00 € zzgl. Späne, ohne Heu und Kraftfutter
Die Übernachtung in unseren Weidezelten
15,00 € zzgl. Späne ohne Heu und Kraftfutter
Sie selber
Es besteht die Möglichkeit bei uns auf dem Hof zu Campen, bitte unbedingt vorher Bescheid geben.
Wenn Sie nicht gerne Campen haben sie die Möglichkeit extern in Ferienwohnungen oder im Hotel in der Umgebung zu übernachten.
Gerne können Sie ein paar Tage Urlaub bei uns verbringen.
sonstige Informationen
- Anreise bitte ab 9:00 Uhr (frühere Anreise bitte mit uns abstimmen)
- Die Nutzung von Paddocks oder Koppeln ist für die Kurspferde nicht möglich
- Hunde dürfen gerne mitgebracht werden. Bitte leinen Sie Ihren Hund bei uns auf dem Gelände an und bringen Sie ihm sein Wassernapf etc. mit.
- Bitte KEINE Hengste
Lehrgangskosten
- Tageskurs
135,00 € - Zweitageskurs
255,00 € - 1/2 Tageskurs
85,00 €
der 1/2 Tageskurs ist nicht über 2 Tage hintereinander buchbar. - Individuelle Trainingsstunde (45 min.) nach Absprache auf unserem Extreme Trail 65,00 €
- Im Preis enthalten ist die Gastbox für den Aufenthalt des Pferdes während des Tageslehrgang.
- Übernachtung
Übernachtet das Pferd bei uns so kommen Kosten hinzu. - Futter
Die Preise verstehen sich exckl. Heu / Heulage, Kraftfutter und Einstreu. Eigenes Heu / Heulage darf gerne mitgebracht werden. Kraftfutter bitte immer selber mitbringen. - Zuschauer
begrenzt können Zuschauer an diesem Kurs Teilnehmen
35 € pro Person 1 Tag/50 € pro Person 2 Tage
Lehrgangsleitung
Lehrgangsleitung:
Claudia Wilhelm
DOSB Trainer B Westernreiten | FN Trainer Bodenarbeit | FN Trainer Sitz- und Gleichgewicht |
EWU Prüfer Reitabzeichen
Pferdeosteopath
Lehrgangsort:
WT Ranch - auf unserem Reitplatz bzw. in der Reithalle
Anschrift:
WT Ranch - Dörpstraat 1 - 24848 Boklund
Auszug aus den ethischen Grundsätze des Pferdefreundes
Der Mensch, der gemeinsam mit dem Pferd Sport betreibt, hat sich und das ihm anvertraute Pferd einer Ausbildung zu unterziehen.
Ziel jeder Ausbildung ist die größtmögliche Harmonie zwischen Pferd und Mensch.