UNSER Sattelservice
Sattelanprobe
Sie haben die Wahl ob Sie bei uns auf der Anlage zur Sattelanprobe mit Ihrem Pferd kommen oder wir zu Ihnen in den heimatlichen Stall.
Wenn wir zu Ihnen in den heimatlichen Stall
(Schleswig Holstein und Norden von Hamburg) kommen so benötigen wir einige Gegebenheiten vor Ort
- Gegebenheiten vor Ort um eine ordentliche Sattelanprobe / Sattelkontrolle durchführen zu können benötigen wir einen geraden, befestigter, und möglichst überdachter Untergrund (z.B. Putzplatz) mit ausreichend Licht (z.B. für Termine die in die dunkle Zeit liegen)
- Idealerweise ein überdachter Reitplatz / Longier- Reithalle für eine wetterunabhängiges Probereiten des Sattels
- Haben Sie nur zu bestimmten Zeiten Zeit in dem die Sattelanprobe stattfinden kann?
- Bitte keine Reithose mit Silikon-Besatz zum Probereiten
Der Silikon-Grip hat eine ähnliche Wirkung wie ein Radiergummi und verursacht dadurch extremen Abrieb am Sitzleder. - und zu guter Letzt, das Pferd sollte sauber und trocken für die Sattelanprobe bereit stehen.
- Bitte haben Sie am Termin Ihr Sattelpad und Sattelgurt sowie ein Ihre Reitsachen (Stiefel, Reithelm ...) parat.
- Planen Sie genügend Zeit für die Sattelanprobe ein.
Wir haben Ihr Interesse geweckt, so nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Wir können dann einen
Regelmäßige Kontrolle
Pferde verändern sich in ihrem Leben genauso wie wir und meist ist es nicht gewährleistet, das der Sattel "ein Leben lang" passt.
- So kann ein verändertes Training eine Veränderung an der Muskulatur zur Folge haben.
- Der Futterzustand des Pferdes verändert sich, sei es durch die Sommerweide, verändertes Futterangebot oder aber auch durch Reitpausen kann sich die Figur des Pferdes verändern.
- etc.
Aus dem Grund empfehlen wir die regelmäßige Überprüfung (z.B. einmal Jährlich) des Sattels auf seine Passform.
Sattel-Passform-Überprüfung. Die Kosten für eine Sattel- Passform- Überprüfung betragen € 85,00 vor Ort, bei Ihnen im heimatlichen Stall, plus Fahrgeld (bitte vorher erfragen). Wenn Sie zu uns auf die WT Ranch kommen beträgt die Überprüfung € 50,00.
Der Betrag ist dann auch sofort in Bar oder per EC / Kreditkarte direkt bei Termin fällig.
Kosten der Sattelanprobe
Fahrtkosten bitte vorher erfragen!!
- Entscheiden Sie sich während des Termins für einen Sattel
- so fallen keine Sattelanprobekosten an!
- Für die Bestellung wird die Anzahlung (mind. 1/2 des Kaufpreises)/ bzw. Bezahlung des Sattels wird in Bar oder per EC / Kreditkarte direkt bei Termin fällig .
- Entscheiden Sie sich NICHT für einen Sattel
- so berechne ich 120,00 € für den Termin. Dieser Betrag ist dann auch sofort in Bar oder per EC / Kreditkarte direkt bei Termin fällig.
- Entscheiden Sie sich später für den Sattel aus der Sattelanprobe, so verrechne Ich Ihnen 50,00 € aus der Sattelanpassung mit dem neuen Sattel.
Während der Nordpferd (12. - 14.04.2024) gewähren wir 10% Rabatt auf eine Sattelanprobe!
Stand 04.04.2024
Kontakt Satteltermin
Pflege des Westernsattel
Lagerung
BITTE BEACHTEN
Das Pflegeprodukt sollte immer nur von der Gebrauchsseite aufgetragen werden. Bei der Pflege mit Öl beachten Sie bitte, dass Roughout-Leder sehr viel mehr Öl aufnimmt, als die Glattlederseite. Roughout-Sättel sind also nur äußerst sparsam zu bearbeiten. Allgemein gilt bei der Pflege der Grundsatz, so viel wie nötig - so wenig wie möglich
ACHTUNG
Beim Reinigen und Pflegen sind Split- und Nubukflächen und deren Ränder unbedingt auszusparen! Helle naturfarbene Sättel können durch das Auftragen von Pflegeprodukten dunkler werden!
Ein Garantieanspruch wird nur dann gewährleistet, wenn Ihr Sattel sachgerecht benutzt, aufbewahrt und gepflegt wird.
Sattelseife & Lederpflege
Um das hochwertige vegetabil gegerbte Leder unserer Sättel in Substanz und Qualität zu erhalten, sollte es auch dementsprechend gepflegt werden. Nur so kann die Garantie auf die Sättel gewährt werden. Deshalb empfehlen wir, zur Sattelpflege diese speziell auf unser Leder abgestimmten Reinigungs- und Pflegeprodukte zu verwenden. Mit der richtigen Pflege wird das Leder geschmeidiger, strapazierfähiger und langlebiger.
Reinigung
Sattelseife
Sattelseife auf einen feuchten Schwamm aufbringen und damit das Leder reinigen.